Zu Produktinformationen springen
1 von 8

SHANTAWENE

SHANTAWENE

Passionsfrucht. Erdbeere. Abgerundet.

Normaler Preis 18.00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 18.00 €
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Herkunft:

 

Sidama, Äthiopien

 

Röstung: Filter
Produzent:

Daye Bensa

Höhe: 1900 - 2300 Meter
Varietät:

Heirloom

Prozess:

Anaerob

Shantawene liegt in der bekannten Region Sidama, dem Herzen des Kaffeeanbaus in Äthiopien. Die Verarbeitungsstation wird von zwei Brüdern geleitet, die sich das lokale Wissen und die Anbautraditionen zunutze machen, um damit die Grenzen der äthiopischen Geschmacksprofile nach oben zu schieben. Shantawene ist klar und eindrucksvoll, wird aber durch die anaerobe Verarbeitung beeinflusst und so mit exotischen Fruchtnoten erweitert.


The Cup

Als außergewöhnlich klarer anaerober Kaffee zeigt Shantawene alle Fruchtaromen, die das Sidama Terroir zu bieten hat. Das abgerundete Profil dominiert mit Noten von Passionsfrucht, Erdbeere und Banane. Eine süße und ausgewogene Tasse. Säure: definiert.

About The Farm

Daye Bensa wurde von zwei Brüdern gegründet - Assefa und Mulugeta Dukamo - mit dem Ziel, das erstaunliche Potenzial äthiopischer Kaffees herauszuarbeiten. In 15 Jahren haben sie 2 Farmen, 19 Waschstationen und 5 Lagerhäuser errichtet. Sie arbeiten mit über 1400 Kleinstfarmern zusammen und haben sich der Qualität und dem Geschmack verschrieben, um so einige unserer unvergesslichsten äthiopischen Kaffees zu produzieren.

Shantawene ist auch der Name des Dorfes, wo diese Verarbeitungsstation ansässig ist. Auf einer Höhe von über 2000 Metern, hoch in den Bombe Mountains, verfügt die Gegend über ein reichhaltiges Terroir, das von einer endemischen Artenvielfalt profitiert. Daye Bensa hat erst kürzlich das Farmland aufgeforstet, um den Kaffeepflanzen mehr Schatten zu geben. Durch die Anbauhöhe reifen die Kirschen eher langsam: Es entstehen kleine, dichte Kirschen, die den unverwechselbaren äthiopischen Geschmack in sich tragen.

The Process

Unsere Shantawene-Lot wurde einer anaeroben Verarbeitung unterzogen: Die reifen Kaffeekirschen werden luftdicht in Behälter gefüllt, um die Fermentation zu beschleunigen. Während dieses Prozesses trägt der natürliche Zucker aus dem äußeren Material der Kirsche dazu bei, der Bohne im Inneren mehr Fruchtgeschmack und Süße zu verleihen. Nach der Gärung werden die ganzen Kirschen auf afrikanischen Hochbetten getrocknet, bis der gewünschte Feuchtigkeitsgehalt erreicht ist.

Vollständige Details anzeigen