Probiotisch, belebend, erfrischend: Was Kaffee Kombucha so besonders macht

Probiotisch, belebend, erfrischend: Was Kaffee Kombucha so besonders macht

    Auf einen Blick:


  • ☕ Kaffee Kombucha: Erfrischend, probiotisch und mit natürlicher Kohlensäure.

  • ☕ ROY x THE BARN Coffee Kombucha: Handgebrauter Kombucha aus Berlin kombiniert mit äthiopischem Specialty Coffee für natürliche Energie und Wohlbefinden.

  • ☕ Geschmackserlebnis: Erfrischend, süß-sauer mit Noten von Nektarine & Jasmin.

  • ☕ Gesundheitliche Vorteile: Probiotische Kulturen unterstützen die Darmflora, Antioxidantien aus Kombucha und Kaffee fördern den Zellschutz.

  • ☕ Kaffee-Bier Rezept: Mit Chelbesa Natural von THE BARN lässt sich ein Espresso-Stout oder ein Cold Brew Infusion Bier einfach zu Hause kreieren.

  • ☕ Kaffee Kombucha Rezept: Mit wenigen Zutaten fermentieren oder die Special Edition von ROY x THE BARN genießen.

Kaffee Kombucha kombiniert Cold Brew Kaffee mit fermentiertem Tee. Das Ergebnis: ein erfrischendes Getränk mit sanfter Kohlensäure, reich an natürlichen Mikroorganismen. Immer mehr Gesundheitsbewusste und Kaffeeliebhaber schätzen die besondere Balance aus belebender Wirkung und probiotischen Vorteilen. In diesem Ratgeber erfährst du alles über die Herstellung, den Geschmack und die Besonderheiten von ROY x THE BARN Coffee Kombucha

ROY x THE BARN Coffee Kombucha Dose neben einem Glas mit frisch eingeschenktem Kaffee Kombucha auf einem Holztisch.

1. Warum werden probiotische Getränke wie Kombucha immer beliebter?


Kombucha erlebt seit einigen Jahren einen regelrechten Hype – und das nicht ohne Grund. Immer mehr Menschen setzen auf auf probiotische Getränke als gesunde Alternative zu Softdrinks und Energy-Drinks. Doch was macht Kombucha so besonders?

  1. Kombucha Vorteile: Die enthaltenen probiotischen Kulturen können die natürliche Darmflo unterstützen und das Gleichgewicht im Verdauungssystem fördern. Eine gesunde Darmflo spielt eine entscheidende Rolle für das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit.

  2. Erfrischend & natürlich fermentiert: Das Kombucha Getränk wird durch Fermentation hergestellt und enthält natürliche Kohlensäure, die ihm eine leichte Spritzigkeit verleiht. Gleichzeitig sorgt die Fermentation für einen leicht säuerlich-süßen, erfrischenden Geschmack – eine spannende Alternative zu zuckerhaltigen Limonaden.

  3. Bewusstsein für gesunde Ernährung: In Zeiten, in denen immer mehr Menschen auf eine bewusste Ernährung achten, gewinnen natürliche, unverarbeitete Lebensmittel an Bedeutung. Kombucha enthält neben Probiotika auch wertvolle Säuren und Antioxidantien, die im Rahmen einer gesunden Ernährung geschätzt werden.

  4. Innovation & Vielfalt: Die Bandbreite an Kombucha Sorten ist heute größer denn je: von klassischen Tee Basics bis hin zu modernen Kreationen wie Kaffee Kombucha. Gerade solche neuen Kombinationen machen das Getränk für eine noch breitere Zielgruppe interessant – von Gesundheitsbewussten bis hin zu Kaffeeliebhabern.

  5. Ob als täglicher Begleiter oder als erfrischende Abwechslung: Kombucha überzeugt mit seinem einzigartigen Geschmacksprofil und potenziellen gesundheitlichen Vorteilen. Mit dem ROY THE BARN Coffee Kombucha wird das fermentierte Teegetränk um eine besondere, kaffeebasierte Variante erweitert, die Genuss und belebende Eigenschaften perfekt verbindet.

    Erhalte exklusive Infos zu unseren neuesten Coffee-Collabs und Kreationen!


    Newsletter

2. Kombucha Herstellung: Kann man Kombucha mit Kaffee trinken?


Kombucha ist ein fermentiertes Teegetränk, das durch den Einsatz eines SCOBYs (Symbiotic Culture of Bacteria and Yeast) entsteht. Während des Gärungsprozesses wird Zucker von der Kulturin organische Säuren, Kohlensäure und probiotische Mikroorganismen umgewandelt. Diese Inhaltsstoffe können die Darmflora unterstützenund das Getränk zu einer beliebten gesunden Alternative machen.


Traditionell wird Kombucha mit grünem oder schwarzem Teehergestellt, doch mit der wachsenden Experimentierfreude in der Getränkewelt entstehen immer neue Varianten – darunter Kaffee Kombucha. Dabei wird Kombucha nicht zwingend mit Kaffee fermentiert, sondern Kaffee mit klassischem Kombucha kombiniert. Diese Methode bewahrt die positiven Eigenschaften der Fermentation und ergänzt sie um die belebende Wirkung des Koffeins.

Was unterscheidet ROY x THE BARN Coffee Kombucha von selbstfermentiertem Kaffee-Kombucha?

Während selbstgemachter Kaffee-Kombucha oft experimentell ist, setzt die Kollaboration von ROY Kombucha und THE BARN auf eine perfekt abgestimmte Rezeptur:

  • Harmonische Aromen: Die Kombination aus fermentiertem Tee und äthiopischem Cold Brew von THE BARN sorgt für ein spritziges, fruchtig-erfrischendes Getränk mit Noten von Nektarine und Jasmin.
  • Perfekte Balance: Die Mischung bewahrt die probiotischen Vorteile des Kombucha und kombiniert sie mit der sanften Koffein-Wirkung des Cold Brew.
  • Handgefertigt & nachhaltig: Produziert in Berlin, vegan, glutenfrei und in 100 % recycelbaren Dosen erhältlich.

Kombucha und Kaffee lassen sich also nicht nur hervorragend kombinieren, sondern bieten als ROY x THE BARN Coffee Kombuchaeine geschmacklich ausgereifte und innovative Alternative für alle, die belebende Erfrischung mit probiotischen Vorteilen genießen möchten.


Jetzt probieren!
ROY x THE BARN Coffee Kombucha Dose – limitierte Kollaboration aus
        handgebrautem Kombucha und äthiopischem Cold Brew.

3. Kombucha Wirkung & Gesundheit: Was sind die Vorteile von Kombucha Kaffee?


Kombucha gilt durch seine probiotischen Kulturen und wertvollen Inhaltsstoffe als gesundheitsfördernd. Besonders spannend ist die Kombination mit Cold Brew Kaffee, wie im ROY x THE BARN Coffee Kombucha – ein hochwertiges Kombucha Getränk, das Energie liefert und gleichzeitig das Wohlbefinden unterstützt.
Die Fermentation von Kombucha basiert auf der sogenannten SCOBY-Kultur (Symbiotic Culture of Bacteria and Yeast). Oft als "Kombucha Pilz" bezeichnet, handelt es sich tatsächlich nicht um einen Pilz, sondern um eine lebende Symbiose aus nützlichen Bakterien und Hefen.

Kombucha Wirkung

  1. Probiotische Wirkung: Während des Gärungsprozesses entstehen lebende Mikroorganismen, die als natürliche Probiotika den Darm unterstützen und die Verdauung fördern können.

  2. Natürliche Entgiftung: Kombucha enthält Glucuronsäure, die in der Leber helfen kann, Giftstoffe zu binden und auszuscheiden. Dies könnte die körpereigene Entgiftung unterstützen.

  3. Antioxidative Eigenschaften: Durch die natürlichen Kulturen bleiben Polyphenole aus Tee und Kaffee erhalten, die als Antioxidantien Zellschutz bieten und entzündungshemmende Effekte haben können.

  4. Unterstützung des Immunsystems: Durch den hohen Gehalt an organischen Säuren und probiotischen Kulturen kann Kombucha das Mikrobiom des Darms positiv beeinflussen, was eine Schlüsselrolle für ein starkes Immunsystem spielt.

  5. Bessere Verdauung & Stoffwechsel: Enzyme, die beim Fermentationsprozess entstehen, können die Darmflora unterstützen, die Verdauung regulieren und sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken.

Gesundheitliche Vorteile von Kaffee

Neben den probiotischen Kombucha Vorteilen bringt Kaffee selbst gesundheitliche Pluspunkte mit:


  • Herz & Leber schützen: Studien zeigen, dass moderater Kaffeekonsum das Risiko für Herz-Kreislauf- und Lebererkrankungen senken kann.

  • Mentale Leistungsfähigkeit steigern: Das Koffein in Kaffee verbessert Konzentration und Aufmerksamkeit.

  • Reich an Antioxidantien: Kaffee enthält Polyphenole, die Zellschäden reduzieren können.

Durch die Kombination aus fermentiertem Tee und Cold Brew Kaffee entsteht eine natürliche Koffeinquelle, die für eine gleichmäßige Energiezufuhr sorgt – ohne die oft als abrupt empfundene Wirkung von purem Kaffee. Zudem enthält ROY x THE BARN Coffee Kombucha ausschließlich hochwertige Zutaten – von handgebrautem Kombucha bis hin zu äthiopischem Specialty Coffee –, wodurch sich eine harmonische Balance aus Erfrischung, Geschmack und natürlichen Inhaltsstoffen ergibt.

Rückseite der ROY x THE BARN Coffee Kombucha Dose mit Produktbeschreibung –
    vegan, handgefertigt, laktose- und glutenfrei.

4. ROY Kombucha x THE BARN – Eine besondere Kollaboration für Coffee-Kombucha


Wenn zwei Berliner Manufakturen mit höchstem Qualitätsanspruch aufeinandertreffen, entsteht etwas Außergewöhnliches. ROY Kombucha, bekannt für seine handgebrauten probiotischen Getränke und THE BARN, eine der führenden Spezialitäten-Kaffeeröstereien Europas, haben gemeinsam einen völlig neuen Ansatz für Kombucha entwickelt: den ROY x THE BARN Coffee Kombucha.


Diese limitierte Edition verbindet handgebrauten Kombucha mit Cold Brew aus äthiopischen Bohnen. Das Ergebnis: Ein spritzig-erfrischender Kombucha mit fruchtigen Kaffee-Noten von Nektarine und Jasmin, der nicht nur belebt, sondern auch probiotische Eigenschaften mitbringt.

ROY Kombucha wurde gegründet, um hochwertige, fermentierte Getränke aus natürlichen Zutaten zu kreieren. Ihre Produkte sind vegan, bio und ohne künstliche Zusätze – für ein authentisches Geschmackserlebnis mit funktionalem Mehrwert. THE BARN ist eine der bekanntesten Spezialitäten-Kaffeeröstereien Europas und steht für höchste Kaffeequalität, nachhaltige Farmbeziehungen und handwerkliche Röstkunst.

Was macht ROY x THE BARN Coffee Kombucha so besonders?

Die Idee, Cold Brew mit Kombucha zu kombinieren, stand für THE BARN und ROY Kombucha schon lange im Raum. Doch ein Getränk zu entwickeln, das sowohl die Komplexität eines hochwertigen Kaffees als auch die lebendige Frische eines fermentierten Tees einfängt, war eine echte Herausforderung.


Um genau diese Harmonie zu erreichen, durchlief die Rezeptur eine intensive Entwicklungsphase. THE BARN und ROY Kombucha testeten sechs verschiedene Kaffeesorten, um herauszufinden, welche Bohnen sich am besten mit Kombucha vereinen lassen. Ziel war es, die feinen Aromen des Kaffees zu bewahren, ohne die typische Spritzigkeit des Kombuchas zu überdecken.


Nach zahlreichen Verkostungen fiel die Wahl schließlich auf einen äthiopischen Kochere Cold Brew.Diese Bohnen wurden aufgrund ihrer fruchtigen Süße und floralen Noten ausgewählt, die sich perfekt in das Geschmacksprofil des Kombuchas einfügen.

„Schon länger haben wir mit der Idee gespielt, gemeinsam mit ROY einen Coffee Kombucha zu entwickeln und freuen uns über das Ergebnis: ROY’s hochwertiger Kombucha im Zusammenspiel mit unserem Kochere Cold Brew ist einfach exzellent gelungen. ”


— Ralf Rüller, Gründer und Inhaber von THE BARN

Die finale Mischung überzeugt mit einem spritzigen Geschmackserlebnis:

Nach der Auswahl der perfekten Kaffeebohne wurden 280 Liter Kochere Cold Brew in die ROY Brauerei in Berlin geliefert. Die Basis bildet eine Kombination aus grünem und schwarzem Tee, fermentiert mit einer Kombucha-Kultur. Hinzu kommt 20% Cold Brew Kaffee aus Äthiopien, der für seine floralen und fruchtigen Aromen bekannt ist.

Hochwertige Zutaten & natürliche Fermentation


  • Cold Brew aus äthiopischen Bohnen – sanfte Süße und fruchtige Säure
  • Kombucha-Kultur (SCOBY) – reich an probiotischen Mikroorganismen
  • Natürlich fermentierter Tee – für Balance zwischen Süße und Säure
  • Ohne künstliche Aromen und Zusatzstoffe

Kaffee-Kombucha vereint das prickelnde Mundgefühl eines fermentierten Getränks mit der belebenden Wirkung von Koffein. Die Noten von Jasmin, Nektarine und feiner Säure machen ihn zu einer spannenden Alternative zu herkömmlichem Kaffee oder Softdrinks. Nach intensiven Tests und Feinschliff an der Rezeptur ging der ROY x THE BARN Coffee Kombucha endlich in Produktion – ein Getränk, das handwerkliche Perfektion und innovative Experimentierfreude vereint.


Jetzt probieren!
Geöffneter Karton mit ROY Kombucha Dosen – handgefertigter, hochwertiger
    Kombucha, gebraut in Berlin.

5. Geschmacksprofil: Wie schmeckt Kaffee Kombucha?

Kombucha ist ein kalt serviertes, prickelndes Getränk mit einer einzigartigen Balance aus süß-sauer und natürlicher Kohlensäure. Durch die Reifung mit einer SCOBY-Kultur entstehen frische, leicht säuerliche Aromen, die an Apfelmost oder Cider erinnern. Der Geschmack variiert je nach Basis-Tee und Zusätzen – von fruchtig und blumig bis hin zu würzig und herb.

Wie schmeckt ROY Kombucha?

ROY Kombucha bietet eine große Vielfalt an Kombucha Geschmacksrichtungen, je nach verwendeter Teesorte und Zutaten. Klassische Varianten schmecken oft:

  • Fruchtig & frisch (z. B. Zitrus, Beeren, Minze)
  • Leicht würzig (z. B. Ingwer, Kurkuma)

Diese Vielseitigkeit macht Kombucha zu einer idealen Basis für kreative Kombinationen – darunter auch mit Kaffee.

Wie schmeckt Kaffee-Kombucha?

Der ROY x THE BARN Coffee Kombucha kombiniert die feine Säure des Kombucha mit dem tiefen, milden Aroma von Cold Brew Coffee. Das Ergebnis ist ein erfrischendes, spritziges Getränk mit:

  • Sanften Kaffeenoten ohne Bitterkeit
  • Leichte süß-sauer & fruchtigen Nuancen
  • Prickelnder Kohlensäure für eine belebende Frische

Tipp: Kaffee Kombucha ist das perfekte Sommergetränk – eisgekühlt erfrischt er an heißen Tagen und liefert gleichzeitig einen sanften Koffein-Kick.

Rückseite der ROY x THE BARN Coffee Kombucha Dose mit Zutatenliste und Nährwertangaben.

6. Wie viel Koffein ist in Kaffee Kombucha?

Wie viel Kombucha Koffein steckt eigentlich in Kaffee Kombucha? Das Getränk kombiniert fermentierten Tee mit Cold Brew Coffee – zwei Zutaten, die beide Koffein enthalten. Dadurch hat es mehr Koffein als klassischer Kombucha, aber oft weniger als eine Tasse reiner Kaffee. Der genaue Gehalt hängt von der Mischung, der Fermentationsdauer und der verwendeten Kaffeesorte ab.


Da traditioneller Kombucha auf Schwarz- oder Grüntee basiert, enthält er eine kleine Menge Koffein. Die Reifung reduziert diesen leicht, aber ganz verschwindet er nicht.

  • Schwarzer Tee hat einen kräftigeren Geschmack und tendenziell etwas mehr Koffein.
  • Grüner Tee ist milder und enthält etwas weniger Koffein.

Ist Kombucha ein guter Kaffeeersatz?

Durch den Zusatz von Cold Brew Coffee bietet Kaffee Kombucha eine sanfte, gleichmäßige Energiezufuhr. Der Fermentationsprozess sorgt dafür, dass das Getränk leichter bekömmlich ist und der Koffeingehalt nicht überwältigend wirkt. Während Kaffee vorrangig als Wachmacher dient, bietet Kombucha zusätzlich probiotische Mikroorganismen, die die Darmgesundheit unterstützen können.


Allerdings enthält Kombucha Kaffee nicht so viel Koffein wie ein starker Espresso oder Filterkaffee. Wer also einen intensiven Koffein-Boost sucht, wird dadurch möglicherweise nicht denselben Effekt erzielen.


Entdecke die Kaffee-Kollektion!
ROY x THE BARN Coffee Kombucha wird aus einer Dose in ein Glas gegossen, zeigt
    die spritzige Kohlensäure des fermentierten Getränks.

7. Kaffee Kombucha Rezept: Ganz einfach selber machen


Kombucha lässt sich vielseitig verfeinern – eine besonders spannende Variante ist Kaffee-Kombucha. Hier trifft Cold Brew Kaffee auf fermentierten Tee, wodurch ein erfrischendes Kombucha Getränk mit einer einzigartigen Balance aus Säure, Süße und Koffein entsteht.


Während das ROY x THE BARN Coffee Kombucha auf einer perfekt abgestimmten Mischung aus äthiopischem Cold Brew und fermentiertem Tee basiert, kannst du mit dem folgenden Rezept deinen eigenen Kaffee-Kombucha zu Hause ausprobieren.

Kaffee Kombucha Rezept

    Zutaten:

  • 1 Kombucha Pilz (SCOBY)
  • 20 cl fertiger Kombucha als Ansatzflüssigkeit
  • 100 cl Cold Brew Kaffee
  • 90–100 g Zucker

    Zubereitung:

  1. Zucker auflösen: Zucker in einer kleinen Menge warmem Wasser auflösen und dann zum 2. 3. 4. Cold Brew geben.

  2. Ansatz vorbereiten: Den gesüßten Cold Brew in ein großes Glasgefäß geben. Den Kombucha Pilz (SCOBY) mit der Ansatzflüssigkeit hinzufügen.

  3. Fermentation starten: An einem warmen, dunklen Ort 8–14 Tage fermentieren lassen.
  4. Genießen: Den fertigen Kaffee Kombucha im Kühlschrank lagern und gut gekühlt genießen.

Das Ergebnis ist ein erfrischendes, spritziges Getränk, das sich perfekt als Alternative zu herkömmlichem Kaffee oder Kombucha eignet. Wer sich an den Gärungsprozess wagt, kann mit Aromen experimentieren und den Geschmack individuell anpassen – für ein einzigartiges Genuss-Erlebnis.

Tipp: Damit dein Kaffee Kombucha optimal gelingt, verwende einen hochwertigen Cold Brew – helle Röstungen eignen sich besonders gut. Achte darauf, den SCOBY nach der Fermentation nicht mehr für T ee Kombucha zu nutzen, da Kaffee die Kultur langfristig verändern kann.

Keine Zeit zum Selbermachen? Dann probiere die exklusive Coffee Kombucha Kreation von THE BARN & ROY Kombucha!

Jetzt bestellen!
Zwei Dosen ROY x THE BARN Coffee Kombucha auf einem Holztisch, im
    Hintergrund weitere Kombucha-Sorten.

“Liebe Kaffee-Connaisseurs & Kombucha-Enthusiasten!


Gemeinsam mit ROY Kombucha haben wir eine besondere Kreation entwickelt, eine erfrischende Fusion aus äthiopischem Cold Brew und hochwertig fermentiertem Kombucha. Spritzig, komplex und voller Energie – perfekt für alle, die Kaffee lieben und Lust auf etwas Neues haben.


Probiert es aus, in unseren Cafés oder online. Wir sind gespannt auf euer Feedback!”


– Ralf

Back to blog

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.