Zu Produktinformationen springen
1 von 8

LA ESPERANZA

LA ESPERANZA

Schokolade. Pflaume. Vanille.

Normaler Preis 14.00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 14.00 €
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Herkunft: Huehuetenango, Guatemala
Röstung: Espresso
Produzent: Francisco Morales
Höhe: 1700 Meter
Varietät: Caturra & Bourbon
Prozess: Gewaschen

La Esperanza stammt von derselben Farm, die einen unserer absoluten Favoriten produziert - Los Naranjales - und kommt aus einer Region, die wir kennen und lieben. Huehuetenango hat ein einzigartiges Mikroklima - die kalten Bergtemperaturen in der Nacht werden durch warme Winde ausgeglichen, die tagsüber aus Mexiko herüberwehen. Dieser vielseitige Espresso hat ein herrlich süßes Profil, mit Noten von weichen Früchten und luxuriöser Vanille.

The Cup

In der Tasse ist der La Esperanza süß und perfekt ausbalanciert. Als Erstes kommt die reichhaltige Schokolade zum Vorschein, die als Espresso kräftig ist und sich gut mit Milch kombinieren lässt. Darauf folgen luxuriöse Vanille und reife Pflaume, mit einem Hauch von Säure, der das Erlebnis abrundet.

About The Farm

Francisco Morales verliebte sich schon als kleiner Junge in den Kaffee, als er an der Seite seines Großvaters arbeitete. Mit 15 Jahren begann er, seine eigenen Kaffeesamen auszuwählen und sie in einer kleinen Gärtnerei anzupflanzen. Seit über 40 Jahren arbeiten er und seine Frau unermüdlich daran, die Qualität ihres Kaffees zu verbessern und ihre Familie zu unterstützen.

Die Kaffeepflanzen sind üppig und voll, aufgeteilt in gut gepflegte Parzellen unter einem Baldachin aus schattenspendenden Bäumen, die Vögeln und Insekten reichlich Nahrung bieten. Das Haus von Don Franciscos Familie liegt auf der anderen Seite des Tals, und von den Trockenplätzen aus hat man einen schönen Blick auf das gesamte Anwesen.

The Process

Unsere La Esperanza-lot wurde von Hand geerntet und vollständig gewaschen. Zuerst werden die Kirschen geschält, um die äußere Haut und die Früchte zu entfernen. Dann werden die Bohnen fermentiert und die restlichen Schleimstoffe abgewaschen. Die Bohnen werden langsam auf Betonterrassen unter Schattennetzen getrocknet, damit der Kaffee allmählich den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt erreicht.

Vollständige Details anzeigen