Zu Produktinformationen springen
1 von 8

GESHA VILLAGE

GESHA VILLAGE

Blaubeere. Schwarzer Tee. Geschichtet.

Normaler Preis 38.00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 38.00 €
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Origin: Bench Maji, Äthiopien
Roast: Filter
Producer: Rachel Samuel & Adam Overton
Altitude: 2000 Meter
Varietal: Gesha 1931
Process: Natural

Rarität: Erlebe den Ursprung des Gesha
Im äußersten Westen Äthiopiens, nahe der Grenze zum Südsudan, liegen die dichten Wälder von West Omo. Hier wurde 1931 zum ersten Mal die Kaffeesorte Gesha entdeckt.

Inspiriert von der unglaublichen Geschichte des Kaffees in Äthiopien machten sich Rachel Samuel und Adam Overton auf den Weg, um die beste und ökologisch nachhaltigste Farm in diesem Land zu errichten: Gesha Village.

The Cup

"Oma" bietet einige der aromatischsten Kaffees, die in der Gesha Village angebaut werden. Der Kaffee begeistert mit zarter Rose, schwarzem Tee und Jasmin.

In der Tasse erwartet Euch eine spannende Balance von Früchten. Noten von Blaubeere, Pfirsich, Aprikose oder Melone erscheinen zuerst: mit süßer Klarheit.

Komplex und mit einer Tiefe, die an kandierte Zitrusfrüchte, Honig oder Rosinen erinnert. Der Säurelevel ist verhalten und hält die Struktur dieser großartigen Tasse zusammen.

About The Farm

Dieser Kaffee wurde auf der Parzelle "Oma" in der Gesha Village angebaut. Sie wurde nach dem angesehenen religiösen Führer des Volkes der Meanit benannt und liegt auf 1.931 bis 2.040 Metern Anbauhöhe.

Die Parzelle umfasst 67 Hektar und ist ausschließlich mit der Sorte Gesha 1931 bestückt. Eine Probe des Gesha 1931 zeigte, dass sie der in Panama angebauten Gesha-Sorte am ähnlichsten ist. Unser Oma-Lot bietet ein Tassenprofil, das ebenso atemberaubend ist.

The Process

Das naturale Verfahren wird in Äthiopien seit Jahrhunderten angewendet. Zwischen Oktober und Januar werden reife Kirschen fachmännisch von Hand nach Reife ausgewählt. Sobald der Kaffee sortiert ist, wird er in dünnen Schichten auf afrikanischen Hochbetten langsam in der Sonne getrocknet.

Abends wird eine parabolische Kunststoffabdeckung verwendet, um den Luftstrom zum Kaffee zu erhöhen. Der Kaffee durchläuft insgesamt 18 bis 30 Tage Trocknung, bis der gewünschte Feuchtigkeitsgehalt erreicht ist.

Vollständige Details anzeigen