Zu Produktinformationen springen
1 von 6

FRINSA SARAPAN

FRINSA SARAPAN

Pflaume. Oolong. Saftig.

Normaler Preis 17.50 €
Normaler Preis Verkaufspreis 17.50 €
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Herkunft: West Java, Indonesien
Röstung: Filter
Produzent: Frinsa Estate
Höhe: 1300 - 1500 Meter
Varietät:

Gemischte Varietäten

Prozess: Laktisch Gewaschen

Sarapan heißt Frühstück (oder etwas Delikates) und genau das fasst diesen Kaffee in einem Wort zusammen. Sein süßes und tee-artiges Tassenprofil zeigt das hohe Potenzial auf, das ein indonesischer Kaffee haben kann bei einer sauberen Prozessierung.

The Cup

Sarapan behält die charakteristischen Noten indonesischer Kaffees bei, ist aber auch gleichzeitig eine großartige Erfahrung für alle, die komplexe Süße lieben. Wir finden sein Mundgefühl besonders herausragend; es hängt mit der laktischen Prozessierung zusammen.

Der Geschmack von Schokoladenpudding und reifen Pflaumen tritt in den Vordergrund. Beim Abkühlen kommt aber auch der florale Charakter mit Oolong-Noten durch.

About The Farm

Der Ruf indonesischer Kaffees in der Spezialitätenbranche ist immer noch uneinheitlich, wobei erdige oder unsaubere Tassenprofile der traditionell verarbeiteten Kaffees das Bild verzerren. Mit qualitäts-orientierter Verarbeitung können aber durchaus komplexe und fruchtbetonte Kaffees entstehen.

In Weninggalih auf der Insel Java gehört das Frinsa Estate zu einer neuen Generation von Kaffeeproduzenten, die die Vorurteile über indonesischen Kaffee herausfordern. Mit vulkanischen Gipfeln, dichten Wäldern und natürlich heißen Quellen ist diese warme, feuchte Region ein Paradies. Der fruchtbare Boden ist reich an organischen Stoffen und lässt sowohl Kaffee als auch Tee aufblühen.

Frinsa wurde von der Familie Mustofa gegründet: Wildan, seine Frau Atieq und ihr Sohn Fikri. Die Verarbeitungsstation verarbeitet Kaffee aus 6 Anbauparzellen auf der Farm sowie einiger Nachbarfarmen. 10 verschiedene Varietäten wachsen unter Schattenbäumen, darunter auch einige, die es nur in Indonesien gibt. Die Bäume bieten Lebensraum für Wildtiere und tragen zu einer fruchtbaren Landschaft bei.

Feuchte Bedingungen können die Verarbeitung des Kaffees erschweren. Die Familie hat jedoch gemeistert, damit umzugehen und produziert saubere, gewaschene Kaffees sowie einige experimentelle Lots. Wir rösten nicht viele indonesische Kaffees, aber dieser hier hat uns in seiner Klarheit umgehauen!

The Process

Die Prozessierung findet auf dem Gelände des Frinsa Estate statt. Die Station befindet sich auf 1400 Metern Höhe mit einem belüfteten Lagerraum und einer Trockenmühle.

So haben die Produzenten die volle Kontrolle über ihr Produkt, von der Ernte über die Sortierung bis hin zum Versand. Das Frinsa-Team hat hart daran gearbeitet, die Stabilität in der Verarbeitung zu kontrollieren.

Unser gewaschenes Lot wird in kleinen Tanks 15-18 Stunden lang trocken fermentiert, bevor der Kaffee gespült und weitere 10-12 Stunden unter Wasser eingeweicht wird. Dieser Prozess wird als "Lactobacillus-Fermentation" bezeichnet.

Zum Schluss werden die Bohnen unter klarem Wasser gesäubert und auf überdachten Hochbetten langsam getrocknet.

Vollständige Details anzeigen